Institut für Ethik und Gesellschaftslehre
In einer Gesellschaft der vielen Möglichkeiten, einer Multioptionsgesellschaft, werden dem Menschen immer wieder Entscheidungen abgefordert. Nach welchen Kriterien sollen diese Entscheidungen gefällt werden? Hier sind Ethik und Gesellschaftslehre gefragt.
Auf der anderen Seite ist unsere Gesellschaft in der Ausrichtung auf soviel Differenzierung, mit der Betonung der Sachgesetzlichkeiten der einzelnen Bereiche, eine Gesellschaft des Abschließens dieser Bereiche. Ethik und Gesellschaftslehre können und sollen hier Perspektiven eröffnen, um diese Bereiche auf das Ganze gelungenen Lebens zu beziehen.
Im Anbieten von Kriterien für die Entscheidung und im Eröffnen von Perspektiven liegen somit wichtige Aufgaben der Ethik in unserer heutigen Gesellschaft.
Institutsleiter
Thomas Gremsl
Institut für Ethik und Gesellschaftslehre
Universitätsassistent
Roman Werner
Institut für Ethik und Gesellschaftslehre
Universitätsassistent
Eugen Dolezal
Institut für Ethik und Gesellschaftslehre
Office Managerin
Cornelia Flori
Institut für Ethik und Gesellschaftslehre
Studienassistent
Jan Grillitsch
Institut für Ethik und Gesellschaftslehre
Universitätsprofessor im Ruhestand
Leopold Neuhold
Institut für Ethik und Gesellschaftslehre
Außerordentlicher Professor im Ruhestand
Kurt Remele
Institut für Ethik und Gesellschaftslehre