Gesellschaftswandel: (Un)demokratisch & digital?
Unsere Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Aus den vielen Entwicklungen, die uns aktuell beschäftigen, haben wir uns für diesen Abend zwei ausgesucht: Demokratie und Digitalisierung. Abgesehen vom Anfangsbuchstaben verbinden die beiden Themen mehr. Sie sind unsere stetigen Begleiter, zur Selbstverständlichkeit geworden und bieten jeweils beides: Chancen und Herausforderungen. Zudem können sie sich gegenseitig stärken oder auch zur Gefahr werden. Aber einen Schritt zurück: Wie steht es denn um die Demokratie in Österreich? Und wie (sehr) werden Digitalisierung und KI unser Leben beeinflussen?
Professor Gremsl hält einen Impulsvortrag mit dem Titel: "Wenn Menschen mit Maschinen Menschen bewerten"
Längst leben wir in einer digitalen Gesellschaft. Wir verbringen täglich Stunden mit Notebooks, Smartphones und Social Media. Wir posten, liken und sharen und hinterlassen damit Spuren im Web – personalisierte Datenberge entstehen. Komplexe KI-Systeme werden mit diesen Daten gefüttert – wir werden zunehmend zu gläsernen Menschen. In China ist das bereits Alltag – und bei uns in Europa? Ist es vorstellbar, dass KI-Systeme über uns Entscheidungen treffen, uns kontrollieren und unser Leben maßgeblich beeinflussen?
Wann? 11. Mai, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo? Bar8020, Mariahilfer Straße 9,Graz 8010
Nähere Informationen gibts hier: Gesellschaftswandel: (Un)demokratisch & digital? | Pint of Science Austria