PolitikerInnen sind alle korrupt und von Lobbys gesteuert. Gut, dass es da kritische Geister und QuerdenkerInnen in den sozialen Medien gibt, die die Wahrheit ans Licht bringen. Warum man Verschwörungsmythen entkommen muss und wie das gelingt, berichten Hildrun Walter und Thomas Gremsl in:UNIZEIT. Das Magazin der Universität Graz, Nr. 1/2022
Weitere Neuigkeiten Alle

Dienstag, 28.06.2022
13. Ausseer Gespräche
Die diesjährigen Ausseer Gespräche – vom 23. bis 25. Juni – standen unter dem Motto „Bildung. Anspruch und Wirklichkeit“. Thomas Gremsl beteiligte…

Dienstag, 28.06.2022
Forschungsworkshop in Lyon
Vom 1. bis 3. Mai stand die Université Claude Bernard Lyon 1 im Rampenlicht der ARQUS-Allianz. Ziel der Tagung war es, die Allianz zu präsentieren und…

Donnerstag, 02.06.2022
Gremsl: Zwischen Ethik und Abseits
Als Ethik-Professor sucht Thomas Gremsl nach Perspektiven zwischen Schwarz und Weiß. Am Fußballplatz hat er mit gelben und roten Karten…

Mittwoch, 25.05.2022
Forschungsworkshop in Vilnius
Von 18.-20.05 nahm Thomas Gremsl im Rahmen der Universitätsallianz ARQUS am Interdisciplinary Research Workshop: “FinTech: Finance, Technology &…