Neuigkeiten

Sonntag, 10.01.2021
Corona bedingte Öffnungszeiten des Sekretariates ! ! !
ACHTUNG ! ! ! Aufgrund der Corona bedingten Maßnahmen ist das Sekretariat von Montag - Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr nur mehr per Mail oder per…

Montag, 04.01.2021
Herzlich willkommen!
Unser Team am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre wird mit 1. Jänner 2021 von Frau Laura Sigmund als Studienassistentin verstärkt. Laura war…

Montag, 30.11.2020
Gremsl/Schmidhuber: Pflichtprogramm? Impfplicht, ja oder nein?
Frau Univ.-Prof. Dr. Martina Schmidhuber und Herr Mag. Thomas Gremsl beleuchten die ethische Sichtweise Gefährden ImpfgegnerInnen das Gemeinwohl?…

Sonntag, 08.11.2020
Sprechstunde von Herrn Prof. Remele
Achtung! Die Sprechstunde von Herrn Prof. Kurt Remele findet aufgrund der Corona-Situation im Moment nicht statt. Sollten Sie Fragen zu Ihren…

Montag, 02.11.2020
Ostheimer: Klimaforschung
Klimaforschung: Jochen Ostheimer wurde aufgrund seiner vielfältigen ethischen Studien zum Klimawandel als neues Mitglied in den Profilbildenden…

Freitag, 30.10.2020
Remele: Fast so berühmt wie Jesus: Zur Allianz Trumps mit der Christian Right
Im Gastkommentar widmet sich der Theologe und Ethiker Kurt Remele Donald Trumps treuesten Wählerinnen und Wählern. Hier gelangen Sie zum Beitrag im…

Mittwoch, 14.10.2020
Covid-19 Das Ende der Inklusion? Rettung durch Digitalisierung?
Herzliche Einladung zum interdisziplinären Austausch zum Thema "Covid 19. Das Ende der Inklusion? Rettung durch Digitalisierung? Die Veranstaltung…

Mittwoch, 14.10.2020
Projektförderung: Inklusion durch digitale Schulentwicklung – Barrieren und Lösungen infolge von Covid-19 (In-DIG-developments):
Das Projekt zielt darauf ab, die Auswirkungen und Veränderungen, die durch COVID-19 an Grund- und Sekundarschulen in der Steiermark ausgelöst wurden,…

Donnerstag, 08.10.2020
Ostheimer: Zwischen Raubbau und Aufbau - Landschaft und Natur im Ruhrgebiet
Jochen Ostheimer erläutert die Zumutung des Anthropozäns: Bei der Tagung „Zwischen Raubbau und Aufbau – Landschaft und Natur im Ruhrgebiet“ in der…

Montag, 28.09.2020
Gremsl: Ein Schiedsrichter für das Gewissen
Hier gelangen Sie zu einem Bericht über Herrn Mag. Thomas Gremsl in der Kleinen Zeitung vom 27. September 2020.

Montag, 11.05.2020
Remele: Prüfungsmodalitäten in viralen Zeiten
In viralen Zeiten finden die Prüfungen über vergangene und aktuelle Vorlesungen von Kurt Remele in Form von Prüfungsarbeiten/Hausarbeiten statt. Die…

Montag, 02.03.2020
Herzliche Einladung zur Interreligiösen Fachtung "Religions for Future"
Hiermit laden Sie wir sehr herzlich zur Interreligiösen Fachtung "Religions for Future" Religionen als Partner für eine ökologisch verantwortete…