Neuigkeiten

Montag, 09.05.2022
Remele: Das Problem mit Gott
Kurt Remele weist darauf hin, dass Gottesbilder menschliche Konstruktionen darstellen. Aussensicht in Kleine Zeitung vom 9. Mai 2022

Montag, 09.05.2022
Remele: Wo sich Feministin und Papst treffen
Der in der "Emma" veröffentlichte Brief an den deutschen Kanzler Scholz weist erstaunliche Gemeinsamkeiten mit der Friedensethik des Katechismus der…

Dienstag, 03.05.2022
"Independent Ethics Advisor" des EU-Projekts EXFILES
Thomas Gremsl ist ab sofort "Independent Ethics Advisor" des EU Horizon 2020 Projekts EXFILES - Europe fights against crime and terrorism. Das…

Dienstag, 03.05.2022
Thomas Gremsl am 11. Mai beim PINT OF SCIENCE FESTIVAL 2022 in Graz
Gesellschaftswandel: (Un)demokratisch & digital? Unsere Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Aus den vielen Entwicklungen, die uns aktuell…

Montag, 02.05.2022
Remele in Ö1: Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
Für das Gemeinwohl - Arbeit von Mensch und Tier Um eigenes Leben zu ermöglichen und zu gestalten, sind Menschen auf die Arbeit anderer angewiesen.…

Freitag, 15.04.2022
Gremsl: Universitätsprofessor für Ethik und Gesellschaftslehre
Herr Thomas Gremsl hat am 15. April 2022 seinen Dienst als Universitätsprofessor für Ethik und Gesellschaftslehre an unserem Institut angetreten. Er…

Montag, 28.03.2022
Remele: Die Quäker von Kiew
Kurt Remele erinnert daran, dass politischer Widerstand viele Facetten hat. in: Aussensicht, Kleine Zeitung vom 25. März 2022 Hier gelangen Sie zum…

Mittwoch, 23.03.2022
Thomas Gremsl und Hildrun Walter: Entlarvt
PolitikerInnen sind alle korrupt und von Lobbys gesteuert. Gut, dass es da kritische Geister und QuerdenkerInnen in den sozialen Medien gibt, die die…

Montag, 07.03.2022
Remele: Es hätte schlimmer kommen können
Was geschieht, wenn man eine fiktive Pandemie, die fast die gesamte Weltbevölkerung auslöscht, mit der derzeit real existierenden Pandemie vergleicht?…

Dienstag, 01.02.2022
Emotional AI? Neues Projekt am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre
Das von Dr. Thomas Gremsl und seiner Kollegin Prof. Dr. Elisabeth Hödl (Recht und IT/ insb. Datenschutzrecht) im Zuge der Exzellenzförderung des…

Mittwoch, 15.12.2021
„Award of Excellence 2021 - Staatspreis für die besten Dissertationen“
Unser Kollege Dr. Thomas Gremsl wurde für seine Dissertation mit dem „Award of Excellence 2021“, dem österreichischen Staatspreis für die besten…

Montag, 08.03.2021
Soeben erschienen! Remele: Es geht uns allen besser, wenn es allen besser geht
Gemeinwohl bedeutet: Das Wohlergehen des Individuums und die Beschaffenheit von Gemeinschaften sind aufeinander bezogen. Soll mein eigenes Leben…