Wir freuen uns mit unseren Kollegen, Dr. Mario Kropf, dem es gelang eine FWF-ESPRIT Projekt zum Thema “Trust in AI-based care robots” einzuwerben.
Das Projekt läuft von 1. September 2026 bis 31. August 2029 und hat ein Fördervolumen von 346.505,00 €.
Das Forschungsprojekt untersucht, ob und wie Vertrauen in KI-basierte Pflegeroboter möglich ist. Dabei wird ein moralphilosophischer Zugang gewählt, der sich von interessensbasierte Vorschlägen, und jenen, die sich auf charakterliche Dispositionen konzentrieren, abgrenzt. Ziel ist es, ein neues Verständnis von Vertrauen zu entwickeln, das nicht ausschließlich auf menschliche Beziehungen beschränkt ist. Dafür werden philosophische Theorien mit aktuellen Erkenntnissen aus Ethik, Robotik und Pflegeforschung verknüpft. Das Projekt analysiert (1), welche Eigenschaften – etwa Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Kompetenz oder Transparenz – Roboter besitzen müssen, um Vertrauen zu ermöglichen, (2) welche Relevanz technisch verankerte moralische Orientierungspunkte haben, und (3) die Notwendigkeit von robotischen Verpflichtungen. Kurz gesagt geht es um einen moralischen Ansatz von Vertrauen in Pflegeroboter, der sich am gegenwärtigen Stand der Technik orientiert, und zudem eine zukunftsorientierte Perspektive repräsentiert.
Wir gratulieren Herrn Dr. Kropf sehr herzlich!