Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Institut für Ethik und Gesellschaftslehre Neuigkeiten Leitfaden für Studierende zum Betreuungsprozess von Abschlussarbeiten
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Wissenstransfer
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 28.11.2024

Leitfaden für Studierende zum Betreuungsprozess von Abschlussarbeiten

Bücher, Abschluss, Uni

pixabay.com

Dieser Leitfaden ist keine Schritt-Für-Schritt-Anleitung, wie Sie ihre Abschlussarbeit planen und verfassen. Er ist weder ein Zitierskriptum noch ein schreibdidaktischer Ratgeber. Der Leitfaden ist dazu gedacht, die formalen Abläufe zur Erstellung der Arbeit, die Schritte der Betreuung und unsere Erwartungen an Sie transparent zu machen. Damit soll am Ende uns, den Mitarbeiter:innen am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre, und Ihnen geholfen sein.

Hier gelangen Sie zum Leitfaden!

Weitere Artikel

Theorie trifft Praxis - Exkursion ins Österr. Außenministerium

Am 23.10.202 ging es im Rahmen des Seminars „Ethik der Menschenrechte“ für rund 20 Studierende nach Wien – und damit mitten hinein in die Praxis internationaler Politik.

Rückblick auf den Gastvortrag von Physiker Werner Gruber (22.10.2025)

Unter dem Titel „Wenn man mich beamt – wer bin ich dann?“ konfrontierte er in launiger und unterhaltsamer Weise das philosophisch und theologisch relevante Leib-Seele-Problem mit Erkenntnissen der zeitgenössischen Physik.

Rethinking Regulation for Sociotechnical Futures / Symposium

Kropf: Trust in AI-based care robots

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche